Nachhaltige Fertigung bei Bisley

„Bei Bisley sagen wir oft, dass unsere Möbel „Made for Life“, also für ein ganzes Leben gemacht, sind. Und das gilt nicht nur für unsere Produkte, sondern auch für jeden Teil unserer Herstellungsprozesse und unserer Unternehmenskultur.

Wir wollen Möbel erwerben, die ein Leben lang halten, die aus den hochwertigsten Materialien und unter Verwendung der neuesten innovativen Technologien und Verfahren hergestellt werden und unsere Umwelt möglichst wenig belasten.

Wir freuen uns, Bisley dazu verpflichten zu können, die hohen Standards, die wir uns selbst gesetzt haben, kontinuierlich zu verbessern — für unsere Kollegen, unsere Kunden und unsere Zukunft.“

Richard Costin, CEO

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, dass Bisley der weltweit führende Hersteller von hochwertigen Aufbewahrungsmöbeln aus Holz und Stahl ist. Dabei konzentrieren wir uns auf die Weitergabe unseres reichen Erbes in Kombination mit unserer innovativen Produktentwicklungsstrategie.

Wir entwerfen und produzieren rentable, innovative und qualitativ hochwertige Aufbewahrungslösungen aus Stahl und Holz, die ein Leben lang halten. Wir verkaufen unsere Produkte weltweit und stellen sicher, dass wir zukünftige Generationen dabei unterstützen, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen, ohne Ihnen die Ressourcen zu nehmen.

In unserem Green Book wird detailliert beschrieben, wie wir diese Ziele erreichen wollen.

Green Book herunterladen

People and planet are at the core of our principles towards becoming a more sustainable business.

People

Our partnerships with charities are incredibly important to Bisley. Here are some of the charities we have been working with.

Um eine größere Wirkung zu erzielen, werden wir uns zunächst auf vier dieser Ziele konzentrieren:

bigmoose

+

Wir werden ein nachhaltiges und inklusives Wirtschaftswachstum für alle unsere Mitarbeiter und Arbeitsbereiche fördern:

  • Wir bieten allen unseren Mitarbeitern eine zuverlässige, faire und gleich bezahlte Tätigkeit an.
  • Wir arbeiten aktiv daran, das Geschäftswachstum vom erhöhten Ressourcenverbrauch abzukoppeln.
  • Förderung der Ausbildung junger Menschen durch unser Ausbildungsprogramm.
  • Wir wollen die Abschaffung der modernen Sklaverei nicht nur in unseren eigenen Betrieben, sondern in unserer gesamten globalen Lieferkette gewährleisten.
  • Wir wollen sicherstellen, dass unsere Aktivitäten und Fortschritte auf international anerkannte Ziele ausgerichtet sind, und haben dazu unsere Nachhaltigkeitsstrategie auf die Anforderungen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) ausgerichtet.

Abbau von Ungleichheiten

+
  • Wir werden ein nachhaltiges, inklusives Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern:
  • Wir werden unsere Mitarbeiter weiterhin nach dem National Living Wage (nationaler existenzsichernder Lohn) bezahlen.
  • Wir fördern eine Kultur der Integration, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlicher oder geistiger Einschränkung, Ethnie, Herkunft, Religion oder wirtschaftlichem Status.
  • Wir fördern die Gleichstellung innerhalb unserer Organisation durch die Einhaltung einschlägiger Gesetze, die Entwicklung von Richtlinien und unterstützende Maßnahmen.

Other causes

+

- Sponsored shirts for Lliswerry Lizards’ under 14s football team - proposed through a Bisley employee.

- Customer charity quiz night - Bisley donated a prize to be auctioned.

- Donated a £250 voucher for customer charity raffle.

For more check out our lastest sustainability report.

Our customers

We’ve also invested in our physical spaces, with newly refurbished showrooms that were showcased during a range of events throughout the year. Notable highlights included the popular darts event and several Nerdworking gatherings, providing fantastic opportunities for networking and building effective relationships.

Planet

It’s very important to understand our impact on the environment, from our operations onsite to how we ensure our customers can recycle or reuse our products. Information on our emissions, energy consumption and waste and circularity can be found below:

Emissions

Our scope 1 and 2 emissions have seen a fast decline in recent years from the baseline year of 2018. We are keen to keep this going in the near future by further reducing these emissions throughout our operations.

Carbon intensity is a key indicator of how a business is performing in terms of emissions based on turnover. The carbon intensity we use is measured in tonnes of carbon dioxide per million pounds of turnover (tCo2e/mil).

We’ve made significant strides towards our target of net-zero by 2050, however we are under no illusion there is still plenty to do.

See our sustainability report for further information.

Energy consumption

Year on year we have been making changes to our operations to improve efficiency and reduce our emissions at the same time, including the installation of more efficient ovens for our powder paint process and installing new insulation to our offices to improve heat retention, further improvement can be found on our most recent report.

Waste and circularity

Reduce

Optimizing our packaging has become an ever increasing importance since new legislation like the extended producer responsibility has seen businesses like Bisley take on 100% of the responsibility for what we put into the waste stream.

We have been reviewing our e-commerce packaging and seeing how we can both streamline the processes in our operations to reduce time of packaging and to create a better customer experience.

See our latest report for more information.

Reuse

Waste to Wonder, Wastesavers, and the British Heart Foundation have been at the forefront of ensuring both our furniture and the furniture of offices we fit out are reused if possible and not sent to landfill.

See our latest report for more information.

Recycle

We’re continuously working to improve our recycling efforts across all areas of the business. Through partnerships with organisations like Wastesavers, we send materials such as plastic bottles, cans and paper to charities who will benefit from the value of these products to help the community.

See our latest report for more information.

Treeapp

Our partnership with Treeapp has developed over the years since we partnered with them and we are keen to develop this further with new initiatives, by incorporating the customers into this experience.

This year, we focused on supporting projects in Ethiopia, Haiti, Indonesia and Madagascar.

Please choose your region